„Das kannst du dir nicht ausdenken!“

In der Kategorie Kultur schafft NEUE DEBATTE Raum für Lyrik, Gedichte, die Kunst mit Worten und für die Welt der Bilder.
„Das kannst du dir nicht ausdenken!“
Wohin führt Prometheus den Menschen? Hinaus aus Unwissenheit und Unterdrückung oder hinein in den Wahn gottähnlicher Macht?
Der kleine Damenrevolver passt gut ins Handschuhfach des Corsa. Oder in eine wildlederne Damenhandtasche. Er sieht aus wie ein Kinderspielzeug. Bisher musste Inga ihn erst einmal gebrauchen: Weil der Stadtverordnete, zugleich Schriftführer im Unterbezirk der politischen Partei, die sich sozial und demokratisch nennt, für Dreihundert den Rest der Nacht von Karin und Inga gekauft zu haben glaubte …
„Und wenn jeder im Volke in den Stand gesetzt ist, sich alle beliebigen Kenntnisse zu erwerben, werdet ihr bald ein intellektuelles Volk sehen.“ – Heinrich Heine (13.12.1797 bis 17.2.1856)
Es gibt kaum eine Zukunftsprognose, die von der Realität nicht nach kurzer Zeit einkassiert wird.
„Das Thema Mensch ist durch. Ich habe mich seiner entledigt. Die daraus resultierende Leere ist zu meiner Geliebten geworden, wir beide tun uns nichts. Alles außerhalb dieser Leere ist gefährlich.“
„Alle Erfahrungen geänderter Bewusstseinszustände werden in unserer Gesellschaft ganz automatisch als psychotisch bezeichnet und in den meisten Fällen mit unterdrückender Pharmakotherapie behandelt. Wir haben praktisch die gesamte spirituelle Geschichte der Menschheit pathologisiert.“ – Stanislav Grof (Psychotherapeut)
Keine Vorstellung mehr von sich selbst zu haben, nicht mehr verhaftet zu sein durch Verstand und Intellekt; zu leben, was man im Kern schon immer war, nämlich ein mit allem verbundenes Wesen, welches sich zu Hause fühlt – das ist die wahre Befreiung.
Dr. Wilma Ruth Albrecht hat Texte für ein Bühnenspektakel in Coronazeiten ausgewählt. Darunter sind Zeilen aus Molières „Der eingebildete Kranke“, das Spottlied „Doktor Eisenbarth“ natürlich und auch ein kurzer Wortwechsel zwischen Mephistopheles und seinem Schüler.
„Inzwischen ist mir jeder Lobgesang auf die Faulheit sympathisch. Besonders an einem Tag wie heute. Das Wetter ist schön, die Bäume schlagen aus und Information von außen kommen mir nicht ins Haus. Da stellt sich Frieden ein.“
„Der Staat lügt in allen Zungen des Guten und des Bösen; und was er auch redet, er lügt!“
Die Wissenschaft begreift das Leben als Versuchskaninchen, dem man seine Geheimnisse auf dem Seziertisch entreißt. Das ist dumm und anmaßend. Sie können noch so tief in den Mikro- oder Makrokosmos steigen, sie können die Dinge in Zahlen fassen oder ihnen Namen geben, dem Geheimnis unserer Existenz kommen sie damit nicht auf die Spur.