Wie denkt die syrische Bevölkerung über den russischen Militäreinsatz? Vermitteln die deutschen Medien ein realistisches Bild vom Geschehen?

Wie denkt die syrische Bevölkerung über den russischen Militäreinsatz? Vermitteln die deutschen Medien ein realistisches Bild vom Geschehen?
„Die Türkei ist heute ein Staat, der nach innen faschistisch beherrscht wird und nach außen einen aggressiven Expansionismus verfolgt.“
Die EU ist nicht mehr in der Lage Position gegen einen Angriffskrieg zu beziehen.
Nun ist es offiziell. Etwas Besseres als der Tod des Journalisten Khashoggi konnte Erdogan nicht passieren.
Was wir sehen, ist noch lange nicht das, was tatsächlich ist. Wäre dem so, befänden wir uns längst in der Hölle.
Sich keinen Risiken für das eigene Handeln aussetzen zu wollen, ist in der Politik so etwas wie kollektiver Selbstmord.
Was daraus gelernt werden kann? Die Armut eigener Standpunkte macht die Welt wirklich komplizierter.
Der Westen verliert an Macht und Staaten wie China, Russland, Indien und Brasilien gewinnen an Einfluss. Ausdruck dieser Machtverschiebung sind die Treffen der G20. Im Hintergrund steht die für den Westen so schmerzhafte Tatsache, dass sein wirtschaftliches Gewicht schwindet.
Rainer Kahni würdigt mit einer Schmähung die Liebe des Westens für Despoten und korrupte Funktionäre.