Kategorien Kompass Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Menschen (Teil 4) Beitragsautor Von Heinz Kruse Beitragsdatum 23. August 2018 14 Kommentare zu Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Menschen (Teil 4) Graffiti. Katze an einer Hauswand. (Foto: Mabel Amber, Pixabay.com, Creative Commons CC0) Die politische Bürgerbewegung und Regionalkonferenzen als Ausgangspunkt echter Demokratie. Schlagwörter Arbeitsmarktreformen in Frankreich, Aushöhlung der Demokratie, Demokratie, Demokratiedefizit, Diktatur einer Parteienoligarchie, Finanzfaschismus, Finanzkapitalismus, Grundgesetz und Verfassung, Gunther Sosna, Heinz Kruse, Legitimität von Herrschaft, Macht und Herrschaft, Martin Luther und Thomas Müntzer, Modell einer Bürgerstiftung, personale Souveränität, Politik und Gesellschaft, Politik und Lobbyismus, politische Krise des Westens, Privatisierungswelle, Privatisierungswillkür, Repräsentative Demokratie, Verfassung vom Volk